Seminar Usability & User Experience Grundlagen – Vorbereitung für CPUX-F Zertifizierung (Präsenz)

Lernziele und Inhalte

Als offizieller Trainingsanbieter des UXQB bereitet USE-Ing. Sie in diesem zweitägigen Intensiv-Training optimal für die Prüfung zum „Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level“ (CPUX-F) vor. In täglichen Blöcken von je acht Stunden erlernen Sie die grundlegenden Begriffe und Konzepte aus dem Bereich Usability und User Experience. Das Seminar lehrt das offizielle Curriculum des CPUX-F und kann als Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung sowie eigenständig wahrgenommen werden. Im Konkreten umfasst das Seminar die folgenden Inhalte, welche durch Übungen und Beispiele verständlich vermittelt und verfestigt werden:

  • Der menschzentrierte Gestaltungsprozess (Human-Centred Design Process)
  • Begriffe, Konzepte und Richtlinien der menschzentrierten Produktentwicklung (Usability, User Experience, Human-Centred Design, Normenwelt DIN EN ISO 9241)
  • Verstehen und Spezifizieren des Nutzungskontextes
  • Spezifizieren von Nutzungsanforderungen (User Requirements)
  • Grundlagen der Generierung von menschzentrierten Gestaltungslösungen
  • Arten von Usability und User Experience Evaluationen (Usability-Test, Heuristische Analysen, Usability-Inspektion)
  • Bestehende Ansätze und Methoden des User Research (Interviews, Fragebögen, Fokusgruppen)

Praxisnahe und erfolgreiche Vorbereitung auf die CPUX-F Zertifizierung

Das theoretische Wissen wird durch viele praktische Übungen sowie beispielhafte Prüfungsfragen und eine Probeklausur inkl. Besprechung vermittelt. Unsere zertifizierten Dozenten bringen als jahrelange UX-Consultants viel Praxiserfahrung mit und beantworten alle Ihre Fragen.

Teilnahme- und CPUX-F Zertifikat

Bei vollständiger Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches die vermittelten Lehrinhalte und Ihre erworbenen Wissensinhalte dokumentiert. Als offizieller Trainingsanbieter haben wir das Seminar so aufgebaut, dass es eine ideale Vorbereitung für die Zertifizierungsprüfung zum „UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)“ bildet. Falls Sie im Anschluss an das Seminar die Zertifizierungsprüfung ablegen möchten, können Sie sich einen für Sie passenden Termin und Prüfungsort beim Zertifizierungsanbieter Certible oder ISQI aussuchen und sich selbstständig für die Prüfung anmelden. Alternativ können Sie die Prüfung ganz einfach von uns organisieren lassen. Das Zertifikat bescheinigt dem Zertifikatsinhaber, dass er mit den grundlegenden Begriffen und Konzepten aus dem Fachgebiet Usability und User Experience vertraut ist und wird durch eine 90-minütige schriftliche Prüfung mittels Multiple-Choice-Fragen erworben.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an alle Akteure, die mit der nutzer- und menschzentrierten Entwicklung von physischen (z. B. Vorrichtungen, Geräte, Maschinen) oder digitalen (z. B. Software, Apps) Produkten betraut sind. Für die Teilnahme sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Als Produktmanager*in, Innovationsmanager*in, Projektleiter*in oder Marketingverantwortliche*r erlernen Sie menschzentrierte Ansätze und die Grundlagen zur Integration der Nutzer in den Entwicklungsprozess.

Als Produktentwickler*in, Designer*in, Konstrukteur*in, Elektrotechniker*in, Softwareentwickler*in oder Berater*in erfahren Sie, wie Sie mit menschzentrierten Ansätzen Ihre Produkte auf die Bedürfnisse ihrer zukünftigen Benutzer optimieren.

Die Anzahl der Seminarbesucher ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, um eine optimale Betreuung und Wissensvermittlung zu gewährleisten. Im Zuge einer konstruktiven und motivierten Gruppenzusammenarbeit achten wir bei unseren Seminaren stets auf eine möglichst heterogene Zusammensetzung und entsprechende Auswahl der Teilnehmer.

Dozenten

Ihre Dozenten besitzen jahrelange Erfahrung sowohl in der akademischen Forschung und Lehre als auch in der Gestaltung und Beratung im Bereich der menschzentrierten Produktentwicklung. Es freut sich über Ihre Teilnahme:

Julia_kontakt

Dr. rer. nat. Julia Moritz (Kognitionspsychologin und Usability Expertin)

Seminarablauf

Die Lehrinhalte sind auf zwei Präsenztage zu je acht Stunden thematisch aufgeteilt. Die Übungen werden jeweils am Ende eines Termins vorgestellt und die Ergebnisse bis zum nächsten Termin erarbeitet. Ihr Dozent nimmt sich dabei ausreichend Zeit, die Ergebnisse anschließend zu besprechen und Feedback zu geben, so dass Sie den größtmöglichen Mehrwert aus den Seminarinhalten schöpfen können.
Den detaillierten Ablauf des Seminars finden Sie im Folgenden.

Tag 1: Vormittag (09:00 – 12:30 Uhr)

  • Begrüßung, Vorstellung und thematische Einführung
  • Erwartungshaltung und Pain Points der Teilnehmer
  • Wissensinfusionen
  • Praktische Übungen

Gemeinsames Mittagessen (Reflexion und Austausch)

Tag 1: Nachmittag (13:30 – 17:00 Uhr)

  • Wissensinfusionen
  • Praktische Übungen und Hausaufgabe

Tag 2: Vormittag (08:30 – 12:00 Uhr)

  • Besprechung der Hausaufgaben
  • Wissensinfusionen
  • Praktische Übungen und Probeklausur

Gemeinsames Mittagessen (Reflexion und Austausch)

Tag 2: Nachmittag 4 (13:00 – 16:30 Uhr)

  • Probeklausur
  • Besprechung der Probeklausur
  • Individuelle Vorbereitung / Arbeiten an Herausforderungen der Teilnehmer

Abend des 2. Tages (16:30  – 18:00 Uhr)

  • Offizielle Prüfung CPUX-F*

*Die Prüfung findet online statt. Sie können Sie wahlweise im Anschluss an die Schulung ablegen oder individuell einen anderen Termin vereinbaren, wenn Sie den Stoff vor Ablegen der Prüfung nochmals wiederholen möchten.

Teilnahmegebühr / Kosten

Die regulären Kosten für das zweitägigen Intensiv-Training belaufen sich insgesamt auf 860 Euro zzgl. MwSt. beziehungsweise 1.023,40 Euro inkl. MwSt. und beinhaltet die zweitägige Verpflegung der Teilnehmenden (Getränke, Kaffee und Mittagessen). Falls vom Teilnehmer gewünscht, ist die UXQB® Zertifizierungsprüfung „Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F)“ mit zusätzlichen Prüfungskosten von 300,- Euro (150,- Euro für Studierende) zu den regulären Seminarkosten verbunden. Weitere Informationen zum Zertifikat und der Prüfung finden Sie hier.

Unter den folgenden, besonderen Umständen gewähren wir Rabatte:

  • 10 % Frühbucherrabatt bei verbindlicher Anmeldung bis 2 Monate vor Seminarbeginn
  • 20 % ab dem zweiten Teilnehmer einer Firma
  • 30 % für aktive Kunden von USE-Ing.
  • 50 % für eingeschriebene Studierende bis zur Vollendung des 30. Lebensjahres

Bitte beachten Sie, dass pro Teilnehmer nur ein Rabatt in Anspruch genommen werden kann.

Sie haben Fragen?

Unsere Seminarleiterin Dr. Julia Moritz beantwortet Sie gerne.


Seminartermine

Seminaranmeldung

Sie möchten sich zu einem unserer Seminare anmelden?

Zum Anmeldeformular

Inhouse Seminare

Wir führen regelmäßig individuell zugeschnittene Inhouse Seminare durch. In diesen Schulungen können wir uns die konkreten Herausforderungen der menschzentrieten Produktentwicklung Ihres Unternehmens annehmen.

Gerne besprechen wir mit Ihnen über konkrete Seminarideen.

Kontakt Inhouse Seminar
Designprozess