Seminar UX Design für Inklusion und Barrierefreiheit (Online)
Technische Bedürfnisse von Senioren und eingeschränkten Menschen verstehen und umsetzen.
Lernziele und Inhalte
Im eintägigen Seminar “UX Design für Inklusion & Barrierefreiheit” werden die folgenden Inhalte vermittelt:
- Kennenlernen relevanter Regularien und Vorgaben im Rahmen der Gestaltung von barrierefreier Technik (DIN EN 17161:2019, VDI/GGT 2236)
- Überblick der wichtigsten Design- und Entwicklungsansätze (Universal Design, Inclusive Design, Design for all, Gerontechnology)
- User Research und Requirements Engineering für eingeschränkte Nutzer – Bedürfnisse verstehen und in technische Anforderungen überführen
- Möglichkeiten der Empathiebildung und Kennenlernen von Simulationstechniken
- Usability Testing mit eingeschränkten Nutzern
- Technisches Interface Design für Produkte mit dem Fokus auf Inklusion & Barrierefreiheit
- DOs und DON’Ts an Hand von Beispielen für gutes und schlechtes Design barrierefreier Produkte.
Zertifikat
Bei erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches die vermittelten Lehrinhalte und Ihre erworbenen Wissensinhalte dokumentiert. Dieses Zertifikat spiegelt die Erarbeitung der industrie-relevanten Kenntnisse und den etablierten Qualitätsstandard der USE-Ing. Academy wieder.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Produktmanager, Konstrukteure, Entwickler, Designer o. ä., die sich mit der Entwicklung und Gestaltung von barrierefreier Technik (ob physische Produkte, wie Rollatoren, Hilfsmittel oder Rollstühle oder digitale Produkte, wie Gesundheits-Apps für Senioren und Navigationshilfen für Blinde) beschäftigen. Die Anzahl der Seminarbesucher ist auf 10 Teilnehmer begrenzt, um eine optimale Betreuung und Wissensvermittlung zu gewährleisten. Im Zuge einer konstruktiven und motivierten Gruppenzusammenarbeit achten wir bei unseren Seminaren stets auf eine möglichst heterogene Zusammensetzung und entsprechende Auswahl der Teilnehmer.
Dozent
Ihr Dozent besitzt jahrelange Erfahrung sowohl in der akademischen Forschung und Lehre als auch in der Gestaltung und Beratung im Bereich der barrierefreien Technik. Es freut sich über Ihre Teilnahme:

Dr.-Ing. Benedikt Janny
Teilnahmegebühr / Kosten
Die regulären Kosten pro Teilnehmer für das Seminar “UX Design für Inklusion und Barrierefreiheit” belaufen sich insgesamt auf 995,00 Euro zzgl. MwSt. beziehungsweise 1.184,05 Euro inkl. MwSt.
Seminartermine
- 19.04. - 21.04.2023 Advanced Level Seminar Usability Testing and Evaluation CPUX-UT (Online)
- 26.04. - 26.04.2023 Seminar UX Design für Inklusion und Barrierefreiheit (Online)
- 26.06. - 29.06.2023 Seminar Usability & User Experience Grundlagen – Vorbereitung für CPUX-F Zertifizierung (Online)
- 05.07. - 11.07.2023 Advanced Level Seminar User Requirements Engineering CPUX-UR (Online)
- 13.09. - 13.09.2023 Seminar UX Design für Inklusion und Barrierefreiheit (Online)
- 18.10. - 24.10.2023 Advanced Level Seminar User Requirements Engineering CPUX-UR (Online)
- 27.11. - 30.11.2023 Advanced Level Seminar Usability Testing and Evaluation CPUX-UT (Online)
- 04.12. - 07.12.2023 Seminar Usability & User Experience Grundlagen – Vorbereitung für CPUX-F Zertifizierung (Online)
- 26.02. - 27.02.2024 Seminar Usability & User Experience Grundlagen – Vorbereitung für CPUX-F Zertifizierung (Präsenz)
- 04.03. - 07.03.2024 Schulung Certified Human Factors & Usability Engineer Medizinprodukte (Online)
Inhouse Seminare
Wir führen regelmäßig individuell zugeschnittene Inhouse Seminare durch.
In diesen Schulungen können wir uns die konkreten Herausforderungen der menschzentrieten Produktentwicklung
Ihres Unternehmens annehmen.
Gerne besprechen wir mit Ihnen über konkrete Seminarideen.
Kontakt Inhouse SeminarInhouse Seminare
Wir führen regelmäßig individuell zugeschnittene Inhouse Seminare durch.
In diesen Schulungen können wir uns die konkreten Herausforderungen der menschzentrieten Produktentwicklung
Ihres Unternehmens annehmen.
Gerne besprechen wir mit Ihnen über konkrete Seminarideen.
Kontakt Inhouse SeminarAlle Seminare