HMI-Analyse mittels Kraft- & Bewegungsmessung

„Bewertung und Optimierung der Gebrauchstauglichkeit handbedienter Arbeitsmittel“

Um den Arbeitsalltag zu modernisieren, ist ein eng verzahntes Zusammenspiel zwischen technischer Ergonomie, Interface Gestaltung und geeigneter Komponentenauswahl erforderlich.  Dabei gewährleisten wir das Design der geeigneten Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) zur sicheren Anwendung unter den extremsten Arbeitsbedingungen.

Erfassung der Einflüsse von Bedienkonzepten auf die Human Factors

Zur Erhebung von Messparametern wird der Ist-Zustand von Geräten und Prototypen erfasst. Anschließend wird die statische und dynamische Belastung für den Nutzer ermittelt. Durch die Prüfung der anwendungsabhängigen Gewichtsverteilung und Packaging-Situationen können verschiedene Gerätekonzepte direkt miteinander verglichen und bewertet werden. Dies umfasst sowohl statische Halteaufgaben als auch dynamischen Beschleunigungs-, Abbrems- & Vibrationsvorgänge. Das Verfahren ermöglicht auch eine erfolgreiche Gebrauchstauglichkeitsvalidierung, welche eine sichere und effektive Handhabung bescheinigt.

Sie möchten zukunftsträchtige sowie innovative Arbeitsmittel und Geräte entwickeln und suchen nach einem zuverlässigen Partner?
Unsere Experten für menschzentrierte Technikentwicklung und -gestaltung helfen Ihnen bei dieser Herausforderung.

Erfasste Daten des Motion-Trackings bei Bedienung einer Bohrmaschine werden auf einem Smartphone dargestellt
Usability Engineering - Services - Expertenanalyse - USE-Ing

Sichere & komfortable Bedienung durch objektivierte Bedienelement-Auslegung

Über den Kraftmessprüfstand werden neue Stellteilbedienungen ausgelegt und Bedienkomfort objektiviert – d.h. der Zusammenhang zwischen quantitativen Größen (z. B. Stellkraft, Betätigungsdauer und Häufigkeit) und subjektiven Empfindungen aus Nutzersicht wird ermittelt. Somit wird eine hohe Interface Qualität gewährleistet. Dabei wirkt sich die Nutzung eines handbedienten Arbeitsmittels wie z. B. einer Bohrmaschine von dem Finger über das Hand-Arm-System bis hin zu der Oberkörperregion aus. Der Abgleich der dabei erfassten Messungen mit arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen erzeugt die Grundlage für Gestaltoptimierungen der Mensch-Maschine-Schnittstelle.

Sie haben Fragen zum Thema Objektivierung von technischer Ergonomie und Usability?
Unsere Ansprechpartner freuen sich auf Sie.

HMI Control Measurement
Usability Engineering - Services - Innovation - Konzepte - USE-Ing.