aha – DER ADAPTIVE HANDGRIFF
„Ein Handgriff, der für alle passt“
Wie entwickelt man einen Handgriff, der den maximalen Komfort für jeden Bediener, egal welche Handgröße und -form dieser besitzt, bietet? Zur Lösung dieser Fragestellung unterstützte USE-Ing. das Institut für Konstruktionstechnik und Technisches Design der Universität Stuttgart im Forschungsprojekt „aha – der adaptive Handgriff“ durch ergonomische 3D-Modellierung und 3D-Druck Prototypen.
Universal Design eines adaptiven, formveränderlichen Handgriffs
Ziel des Projektes war die Entwicklung form-veränderlicher Handgriffe, welche mittels Sensorik die Form und Größe der aktuellen Bedienerhand detektieren und auf Basis dieser Daten eine mikro-aktorische Anpassung der Grifflänge und -form durchgeführt wird.
Dies ermöglicht dem Interface (Griff) sich situativ sowohl auf den Nutzer als auch auf die Bediensituation anzupassen.


3D-Druck und Prototypen
USE-Ing. brachte seine Expertise durch den Umgang mit verschiedensten Nutzergruppen und deren Bedürfnisse in Form eines geeigneten Universal Designs mit ein. Somit konnte eine methodische Gestaltung der physischen Mensch-Maschine-Schnittstelle durchgeführt werden. Dabei unterstützten wir unseren Partner auch dabei die Konzepte durch ergonomische 3D-Modellierung sowie 3D-Druck Prototypen erlebbar zu machen, um diese evaluieren zu können.

