Future UX & Workflow Lab
„Innovative Medizinprodukte bedingen innovative Entwicklungsmethoden.“
Mit dem Future UX & Workflow Lab ermöglicht USE-Ing. die menschzentrierte Innovationsgenerierung in frühen Phasen der Medizinprodukteentwicklung und erforscht die Zukunft des Human Factors & Usability Engineering.
Workflow-Untersuchungen in Mixed-Reality Simulationen
Wie interagieren die verschiedenen Akteure im OP? Wie lassen sich die bestehenden Workflows optimieren? Wie verändern neue Anwendungen die Arbeitsabläufe? Unsere Experten analysieren medizintechnische Arbeitsabläufe durch den Einsatz moderner UX Methoden und identifizieren Optimierungspotentiale. In Mixed- und Virtual-Reality Szenarien können in frühen Phasen der Medizinprodukteentwicklung wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, um Medizintechnikanwendungen effektiver und nutzerzentrierter zu gestalten.


Nutzerzentrierte Innovationen durch Design Thinking Workshops
Wie baut man die Brücke zwischen medizinischen Anwendern und Medizintechnikentwicklern? Durch kollaborative UX Methoden und Design Thinking Workshops ermöglichen unsere Experten Ihnen das medizintechnische Fachwissen Ihrer Anwender greifbar und für die technische Produktentwicklung nutzbar zu machen.


Mittels Eye-Tracking durch die Augen der Mediziner blicken
Welche Komponenten des User Interfaces werden während eines Eingriffs wahrgenommen? Wo liegt die Aufmerksamkeit der medizinischen Fachanwender? Durch den Einsatz moderner Messmittel, wie mobilen Eye-Trackingsystemen, ermöglichen unsere Experten die Identifikation von Problemen im Workflow und beheben diese.

